Um gemeinsam zu wachsen und uns der Herausforderungen von morgen
anzunehmen, suchen wir Dich ab sofort für unseren Standort Ellwangen als
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Analytik
im Bereich V4 Drive Product Development & Prototypes
Wir machen Menschen unabhängiger. Unsere Kunden durch unsere Batterietechnologien. Unsere Mitarbeiter durch ein Mehr an Perspektive. Denn als regionales Traditionsunternehmen bietet VARTA Dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem starken Miteinander. Und als technologieführende Weltmarke öffnet VARTA Dir Gestaltungsspielraum in spannenden Projekten und Aufgaben im Zukunftsmarkt innovativer Energie-Lösungen.
Deine Aufgaben
Durchführung von Post-Mortem Analysen, d.h. zerstörerischen Zellöffnungen zur Analyse von Alterungseffekten sowie Defekten von Li-Ionen Batteriezellen
Durchführung von REM/EDX Analysen, Ion Milling und Präparationen von Schliffen
Administrative Verwaltung sowie Verantwortung für die Beschaffung, den Betrieb und die Instandhaltung von Analyseeinrichtungen (z.B. Schliffpräparation, Pastenlabor)
Bewertung und Auswertung von CTs von Li-Ionen Batteriezellen
Anforderungsgetriebene Definition und (Weiter-)Entwicklung von analytischen Messmethoden
Erstellung von Prüfanweisungen nach erfolgter Definition eines standardisierten Vorgehens
Erstellung von Berichten, Bewertung von Ergebnissen und Diskussion der Ergebnisse in Entwicklungsprojekten
Enge Abstimmung mit Komponentenverantwortlichen zur koordinativen Planung, Durchführung und Beauftragung von internen/externen Analysen sowie Bewertung der Ergebnisse
Interpretation von Sicherheitstests sowie analytischen und mechanischen Resultaten zur Analyse und Validierung des mechanischen Konzepts über die Lebensdauer
Charakterisierung und Qualifikation von Materialien und Ermittlung von Prozess- und Qualitätsparametern
Entwicklungsseitiger Verantwortlicher zur Technischen Sauberkeit für zylindrische Li-Ionen Zellen
FMEA basierte Risikoanalyse der Techn. Sauberkeit von Zulieferkomponenten entlang des Produktionsprozesses
Verantwortung zur Definition von techn. Sauberkeitsgrenzen für Zukaufkomponenten gemeinsam mit dem/der Komponentenverantwortlichen anhand der D-FMEA
Definition von geeigneten Validierungsmethoden zur Absicherung der D-FMEA basierten Risikoeinschätzung und des Nachweises zum Thema Technische Sauberkeit
Das bringst Du mit
Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Materialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse mit der Li-Ionen Technologie wünschenswert
Erfahrungen mit Materialprüfungen (zerstörend und zerstörungsfrei) und der Werkstoffkunde
Kenntnisse im Bereich der Technischen Sauberkeit und mit Partikel-Analysen
Sehr gute Vorkenntnisse in der REM/EDX Analytik und Mikroskopie
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie MS Office und PC Kenntnisse erforderlich
Gute analytische Fähigkeiten
Spaß an der Arbeit in einem agilen und dynamischen Umfeld
Selbstständigkeit, Kontaktfreudigkeit und Organisationsstärke
Das bieten wir
Flexible Arbeitszeiten
Betriebsrestaurant & kostenloses Wasser
Team- & Firmenevents wie Sommerfest, Fußballturniere,…
Rabatte und Vergünstigungen in Webshops und bei regionalen Kooperationspartnern
Werksverkauf
Sport- & Fitnessangebote
Business Bike
Wenn Du mit uns gemeinsam Menschen unabhängiger machen willst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!